Systemintegration
Sehr lange Zeit wurden computergestützte Maschinen oder Softwaresysteme für
Produktionsumgebungen als „Insellösungen“ gesehen, welche isoliert von der
firmeneigenen EDV-Infrastruktur betrieben wurden.
In der heutigen Zeit berücksichtigen moderne EDV-Konzepte alle Prozessstufen
der Produktion als integrale Einheit des „Product-Lifecycle Managements“.
Dies bedingt eine datentechnische Integration aller Produktionsprozesse
in die IT-Landschaft des Unternehmens.
Leider ist diese Erkenntnis bei vielen Herstellern von CAD- und Zuschneide-Systemen
in unserem Bereich noch nicht angekommen und sie bieten keine standardisierten
Schnittstellen zum elektronischen Austausch von Information.
Eine leistungsfähige Infrastruktur, welche alle am Prozess beteiligten Systeme
integriert, gehört unserer Meinung nach zu den wichtigsten Punkten und wird
dementsprechend in allen unseren Konzepten berücksichtigt.
Selbst für den Fall, dass andere, weniger kooperative Systeme in einem unserer
Projekte beteiligt sind, haben wir Vorgehensweisen und Schnittstellen entwickelt,
um diese bestmöglich mit einzubinden.
Ziel ist ein ausbalancierter Prozessablauf mit höchstmöglichem Integrationsgrad.
Erst durch die Verknüpfung der Systeme untereinander wird aus einzelnen Produkten
ein durchgängiger Prozess, welcher die volle Leistungsfähigkeit ermöglicht und
den Wert der gesamten Lösung drastisch steigert.